
Porträt Joachim Vetter
Geschäftsführer
Zertifiziertes Studium Baumanagement und Projektentwicklung
Fakultät Architektur (Bauhaus-Universität Weimar)
Öffentlich bestellter Sachverständiger zur Wirtschaftlichkeitsbeurteilung
von Pflegeeinrichtungen und Heimen (IHK Koblenz)
Kernkompetenzen
- Projektentwicklung und Projektsteuerung
- Geschäftsprozessmanagement
- Bewertung von Altenpflegeheimen als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
- Strategie- und Prozessberatung stationäre und teilstationäre Altenhilfe
- Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001
Ausbildung
- Realschulabschluss (1974)
- Examen Krankenpflege (1978)
- Weiterbildung Leitung von Pflegeeinrichtungen (1983)
- Postgraduierter Studiengang Baumanagement und Projektentwicklung, Fakultät Architektur, Bauhaus-Universität Weimar (2000)
- Sachverständigenprüfung Wirtschaftlichkeitsberechnung in Pflegeheimen, IHK Koblenz (2002)
Berufserfahrung
1978 - 1980 | Examinierter Krankenpfleger interdisziplinäre Intensivstation | |
1980 - 1987 | Stationsleitung chirurgische Abteilung und Unterrichtsassistenz Krankenpflegeschule | |
1988 - 2003 | Gesamtheimleitung von vier stationären Pflegeeinrichtungen mit Wohnanlagen des Betreuten Wohnens, Pflegereferent eines Wohlfahrtsverbandes | |
2003 - 2012 | Senior-Partner der Consolutions Unternehmens- und IT-Beratung mit dem Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement stationäre und teilstationäre Altenhilfe, Projektentwicklung und Projektsteuerung | |
seit 2013 | Geschäftsführer und Gesellschafter der CPB Projekt- und Baumanagement GmbH & CO.KG |
Als Gutachter tätig seit 2002 u.a. für
- Landgericht Koblenz
- Landgericht Bielefeld
- Ver.di Berlin, Mainz, Dortmund
- Bank für Sozialwirtschaft Berlin, Köln, München, Hannover, Dresden, Karlsruhe
- Westerwaldbank AG Hamburg
- Kreissparkasse Rosenheim
- Bremer Landesbank
- DRK Landesverband RLP, Hessen
- BRK München
- DICV Caritas München-Freising
- Diakonisches Werk Bayern und Hamburg
- Diakonie Berlin
- AWO Westfalen
- Evangelische Kreditgenossenschaft Kassel
- Internationaler Bund Frankfurt
- div. kleinere lokale Wohlfahrtsverbände